Montag, 1. Juni 2015

Musikapps

 Übereinstimmung, Akustische, Kunst
Auf die Frage in der IT@VS-Community, ob es eine App gibt, "mit der man Lieder begleiten kann? So in der Art: Ich spiele ein C und erhalte automatisch den Dreiklang auf C, dann ein E und ich erhalte den Dreiklang auf E. So wie mit einer Gitarre, aber gespielt mit einem Tablet?"

kamen folgende Android-Appvorschläge:

Virtuelle Gitarre ("Chords Mode")
Magic Piano: "Songs spielen - sie sind sozusagen vorbereitet, dient dazu Taktgefühl zu üben"

iPad:
Garage Band
ThumbJam


Mit dem Tab/Pad tun sich vor allem für körperbehinderte Kinder Möglichkeiten zum Musizieren auf,  wenn ein Kind beispielsweise keinen Schlegel halten kann und nur über einen eingeschränkten Bewegungsradius verfügt.

Danke an Andrea Hackl, Marlene Ruiter-Gangol,  Brigitte Hübl-Fleischmann, Thomas Baldauf und Barbara Zuliani für die rege Diskussion und Tipps!

Dienstag, 19. Mai 2015

Donnerstag, 5. März 2015

Safer Internet Day 2015




Die Kinder haben anhand einer für die Volksschule adaptierten Learning App (http://learningapps.org/616474) eBooks erstellt. Diese App basiert auf der Übung "Eh nicht so schlimm, oder?" aus dem Unterrichtsmaterial "Aktiv gegen Cybermobbing" von Saferinternet.at www.saferinternet.at und wurde unter CC-BY-NC-SA veröffentlicht.
Es wurde im eBook nur mehr die richtige Antwort gewählt:



Freitag, 16. Januar 2015

FIT im Winter

1. Klasse:
Simon rollt den Schnee.
Ich fahre Schi.
Monika rollt im Schnee.
Hamed macht einen Schneeball.

Dienstag, 13. Januar 2015

Feuerwehr





Die Feuerwehr
Die Feuerwehr rettet Leben.
Morgen gehen wir zur Feuerwehr.
Die Feuerwehrmänner und frauen birgt Autos.
Die Feuerwehr löscht Feuer.
Sie haben eine gut Auisrüstung.
(Eric)
Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen retten Menschen das Leben.
Sie rennen hin und her.
Sie setzen ihr Leben aufs Spiel.
Sie löschen das Feuer.
Wir machen morgen einen Ausflug zur Feuerwehr.
(Aida & Ralf)
Die Feuerwehr löscht den Brand.
Die Feuerwehr hat ein Auto.
Die Rufnummer der Feuerwehr ist 122.
Sie retten Menschen.
(Elona)
Die Feuermänner löschen das Feuer im Haus und retten die Menschen.
Die Feuerwehr befreit die Menschen aus den kaputten Autos.
Sie setzen ihr Leben aufs Spiel.
Die Feuerwehrwehr hat die Rufnummer 122.
Sie klettern die Feuerwehrleiter hinauf.
(Aysenur)






Donnerstag, 8. Januar 2015

Weihnachtsferien bei uns daheim

Die Kinder an unserer Schule feiern ganz unterschiedlich Weihnachten. Es gibt viele verschiedene Bräuche, oft an verschiedenen Tagen. Manche Kinder feiern auch gar nicht.
Es ist jedoch allen ein Bedürfnis, ihre eigenen Feste zu beschreiben und über auch über Silvester zu berichten.