Montag, 23. Dezember 2013

Weihnachten in anderen Ländern

Bei Buddhisten und Muslimen gibt es kein Weihnachtsfest.
In arabischen und türkischen Familien an unserer Schule wird das Weihnachtsfest nicht gefeiert, dennoch bekommen bereits manche Kinder Geschenke.

Im arabischen Raum und der Türkei wird als Abschluss des Fastenmonats das "Zuckerfest" gefeiert:
Am Ende des Ramazan (Türkei) & (Arabien: Ramadan) gibt es ein Fest: "Þekerbayram" (Zuckerfest). Da werden im Koran die Wohlhabenden dazu angehalten, für die Armen Tiere zu schlachten und andere nötige Sachen zu schenken. Auch die Kinder werden beschenkt und küssen den Älteren die Hände. Während Weihnachten  ein festes Datum hat, ist Ramazan bzw. Ramadan jedes Jahr 10 Tage früher. So wandert das Fest im Laufe von 36 Jahren einmal durch alle Jahreszeiten.

Wie und wann in verschiedenen Ländern Weihnachten gefeiert wird, zeigen ein Artikel von Wikipedia und Kinderweb

Weihnachten


"Es ist Weihnachten erneut,
ein liebes Wort die Seele freut!
Geschenke: Liebe und auch Zeit,
Weihnachten wir sind bereit!"
                         (Ursula Mulley)


In diesem Sinne wünsche ich ein stimmungsvolles Weihnachtsfest!

Schöne Weihnachtsferien, guten Rutsch und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2014

Ursula Mulley



24


23


Samstag, 21. Dezember 2013

Christmas Poems

Christmas Poems Cirquain Style

Monica Panton Native Speaker Teacher und Sabine Saukel, Klassenlehrerin der 4a hatten die Idee E-Gedichte zu erfinden. So wurde fleißig getextet, geschrieben, fotografiert und die Gedichte dann vorgelesen uns aufgenommen. 
Die Arbeit haben die Lehrerinnen als bereichernd empfunden und gemeint, dass dies sicherlich nicht der letzte Einsatz der Tablets gewesen sein wird.